Gemeinsam Schule machen – Demokratie von Anfang an!
Im Kinderparlament werden Probleme, die alle Kinder der Hemsbergschule betreffen, besprochen und gemeinsam wird nach Lösungen gesucht. Vorschläge für Verbesserungen und gemeinsame Aktionen werden eingebracht, diskutiert und abgestimmt.
Das Kinderparlament vertritt die Interessen der Schüler/innen. Es setzt sich aus den gewählten Klassensprecher/innen aller Klassen zusammen und trifft sich jeden ersten Donnerstag im Monat mit der Schulleitung (Frau Kühnreich, Frau Kaluza) und der Leitung der Streitschlichter-AG (Frau Landgraf) in Raum 24.
Die Vertreter/innen der einzelnen Klassen berichten im jeweiligen Klassenrat über den Verlauf der Sitzung und eventuelle Beschlüsse des Kinderparlaments. Auch in den anderen Gremien (Gesamtkonferenz, Schulelternbeirat, Schulkonferenz) wird über die Arbeit des Kinderparlaments berichtet.
Kinder lernen im Kinderparlament selbstbestimmt zu handeln, Interessen zu artikulieren, sie schulen ihre Kritik- und Kommunikationsfähigkeit, entwickeln Zivilcourage sowie die Bereitschaft, Verantwortung für sich und andere zu übernehmen.